ZOA verwendet einen KI-Agenten-basierten Ansatz. Jeder KI-Agent verfügt über spezifische Fähigkeiten, die unten beschrieben werden. Das bedeutet, dass der Kontroll- oder Orchestrierungsagent die anfängliche Benutzereingabeaufforderung entgegennimmt und entscheidet, welche anderen Tools oder Agenten am besten geeignet sind, um die Benutzeranfrage zu beantworten. Derzeit sind im KI-Assistenten folgende Tools verfügbar:


  • Wissensdatenbank abfragen: Hat Zugriff auf die Inhalte Ihrer ZOA-Wissensdatenbank und versucht, alle Fragen anhand der verfügbaren Informationen zu beantworten.
  • Vorlagen suchen: Hat einen ähnlichen Fokus wie „Wissensdatenbank abfragen“, ist aber auf das Auffinden von Vorlagen ausgerichtet und bietet den Link zum Vorlagendokument innerhalb Ihrer Wissensdatenbank.
  • Nachrichtenrecherche: Hat Zugriff auf eine Nachrichten-API von Microsoft, um nach aktuellen Nachrichten zu rechtlichen und regulatorischen Fragen zu suchen.
  • Webrecherche: Hat Zugriff auf die Websuch-API von Microsoft und kann das Web nach relevanten Inhalten durchsuchen, um die Benutzereingabe zu beantworten.


Wenn Sie wissen, welches Werkzeug Sie verwenden möchten, können Sie es direkt auswählen, indem Sie im AI Assistant-Overlay auf das Befehlssymbol klicken.



Sie können innerhalb einer KI-Konversation mehrere Tools verwenden. Sie können beispielsweise zunächst in Ihrer ZOA-Wissensdatenbank nach einer Antwort suchen. Wenn keine relevanten Informationen verfügbar sind, können Sie den KI-Assistenten anweisen, die Suche auch mithilfe einer Websuche zu wiederholen.